top of page

INTERNATIONAL CAMPAIGN AGAINST MICROBEADS IN COSMETICS

Alles was du über Microbeads wissen musst

Tausende Kosmetikprodukte auf der ganzen Welt beinhalten winzige Plastik Partikel. Diese Microbeads, die mit bloßem Auge nicht oder nur kaum identifizierbar sind, gelangen über den Abfluss in die Kanalisation. Kläranlagen sind nicht entsprechend ausgerüstet um diese Microbeads aus Abwässern zu filtern, wodurch sie erheblich zur Plastic Soup (Ansammlung von Mikroplastik im Meer) beitragen. Meerestiere nehmen diese Microbeads auf. Über die Nahrungskette gelangen Microbeads letzten Endes auch bei uns Menschen auf dem Teller. Microbeads werden in der Natur nicht abgebaut. Wenn sie erst unkontrolliert in die Umwelt gelangt sind, wird es unmöglich sie daraus wieder zu entfernen.

 

Inzwischen werden Microbeads immer weniger in Kosmetikprodukten verwendet und durch natürlich abbaubare Alternativen ersetzt. Aber noch lange nicht alle Kosmetikprodukte sind frei von Microbeads.

Anchor 1
Videos und Bilder
producers
10035354843_33191dccb9_z
returnproducts
microbeads-5-gyres
10428978505_96b81bdc5e_z
10035230314_b15b0a426d_z
10035219303_876248976c_z
10035095974_a6c32b54d6_z
10035095744_7f28ed7ca2_z
10004996006_82f45bf989_z
10004958635_1680113d91_z
10004927194_bd7b49fcba_z
9995399195_46e58e7ee1_z
9971080336_68db5c4466_z

© Initiated by: Plastic Soup Foundation & Stichting De Noordzee. Contributors: Fauna & Flora International, Dutch Ministry of Infrastructure & Environment, United Nations Environment Programme, The Bodyshop Foundation and Neal's Yard Remedies.

bottom of page